Weihnachten und der Jahreswechsel in Spanien
Rouladen adé, Tapas olé

Reisezeit: Dezember 2024

 

Die Weihnachtszeit 2024 haben wir in diesem Jahr ganz besonders verbracht: Mit unserem Wohnmobil ging es auf einen Roadtrip entlang der spanischen Mittelmeerküste, von Frankreich bis nach Alicante. Ohne vorab Campingplätze zu buchen, wollten wir maximale Flexibilität genießen – ein Plan, der uns vor so manche Herausforderung stellte, da viele Stell- und Campingplätze in Spanien rund um die Feiertage stark ausgelastet waren. Dennoch gelang es uns, einige wunderbare Orte zu finden, die unsere Reise unvergesslich machten.

Unsere Route

Nach der Durchquerung Frankreichs erreichten wir Spanien und starteten unsere Küstenfahrt in Cambrils. Hier folgte eine Liste der Campingplätze, die uns während unserer Reise beherbergten, jeweils mit einer kurzen Beschreibung:

1. La Llosa in Cambrils
Unser erster Halt war Camping La Llosa, ein gemütlicher Platz nur wenige Minuten vom Strand entfernt. Die gepflegte Anlage bot schöne Stellplätze unter Pinien und einen angenehmen Komfort mit sauberen Sanitäranlagen. Der nahegelegene Strand und die charmante Altstadt von Cambrils luden zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein.

2. La Media Legua in Benidorm
Weiter ging es nach Benidorm, wo wir auf dem Campingplatz La Media Legua eine ruhige Oase inmitten des Trubels fanden. Trotz der touristischen Hochsaison bot der Platz eine entspannte Atmosphäre, moderne Annehmlichkeiten und einen schnellen Zugang zu den Stränden und dem pulsierenden Leben der Stadt. Besonders gefallen haben uns die Radtouren nach L'Albir und Altea, welche gleich in der Nähe liegen.

3. Camping Pepe in Oliva
In Oliva entdeckten wir Camping Pepe, ein kleinerer, familiengeführter Platz direkt am Meer. Die herzliche Gastfreundschaft der Betreiber und der unmittelbare Strandzugang machten diesen Aufenthalt besonders angenehm. Hier konnten wir die Seele baumeln lassen und den Charme der Küstenlandschaft in vollen Zügen genießen.

4. Camping Playa Tropicana in Alcossebre
Der Campingplatz Playa Tropicana in Alcossebre war einer der Highlights unserer Reise. Mit einer tropischen Gestaltung, einem großzügigen Poolbereich und der Nähe zum Naturpark Sierra de Irta war dies ein perfekter Ort, um sowohl zu entspannen als auch die Umgebung zu erkunden.

5. Camping Salata in Roses
Unser letzter Stop vor der Heimreise war der Campingplatz Salata in Roses. Hier genossen wir die moderne Infrastruktur und die Nähe zum Strand. Roses mit seiner malerischen Bucht und den vielen Restaurants bot den perfekten Abschluss für unsere Reise.

Herausforderung mit der Gasversorgung

 

Gasflaschenchaos

Aufgrund der kalten Temperaturen in den Nächten benötigten wir nach etwa zwei Wochen eine volle Gasflasche, was uns vor die Herausforderung stellte, dass dies in Spanien nicht so einfach ist wie in Deutschland. Die unterschiedlichen Anschlüsse und insbesondere die Verfügbarkeit machten die Suche nach einer passenden Gasflasche zu einem kleinen Abenteuer. Schlussendlich haben wir es dennoch gemeistert und konnten den Urlaub weiterhin genießen.

 

Fazit

Unsere Wohnmobilreise entlang der spanischen Mittelmeerküste über Weihnachten und Silvester war eine wunderbare Erfahrung, die uns viele schöne Orte und Begegnungen bescherte. Die Flexibilität, keinen festen Plan zu haben, führte uns an unvergessliche Orte – auch wenn die spontane Platzsuche zuweilen eine Herausforderung war. Wer eine solche Reise plant, sollte sich auf ausgebuchte Campingplätze rund um die Feiertage einstellen und zur Sicherheit alternative Stellplätze im Hinterkopf haben. Die spanische Küste ist jedenfalls eine Reise wert – zu jeder Jahreszeit!

Mit dem Kastenwagen nach Spanien
Unsere Reise ans Meer

Reisezeit: Juni 2023

 

Schon seit dem Tag, an dem wir unseren Kastenwagen abgeholt haben, stand fest: Irgendwann würden wir uns auf den Weg nach Spanien machen. Und endlich war es soweit! Mit dem eigenen Wohnmobil nach Spanien zu reisen, ist ein besonderes Erlebnis – Freiheit, Abenteuer und Komfort in einem.

 

Die Reise ins sonnige Spanien

Unsere Anreise verlief reibungslos. In zwei Etappen über Frankreich erreichten wir unser erstes Ziel: Sant Pere Pescador in Nordspanien, gelegen an der Costa Brava. Hier begann unser Traumurlaub.

Unser erster Halt war der Campingplatz Aquarius, direkt am Meer. Nach der langen Fahrt hieß es für uns: Ankommen, aufbauen und entspannen. Die Sonne, der feine Sandstrand und das glitzernde Meer luden uns ein, die Tage in vollen Zügen zu genießen. Nach einigen erholsamen Tagen und dem ersten Eintauchen in die spanische Lebensart zogen wir weiter – allerdings nur ein Stückchen die Küste entlang.

 

Unser nächster Stopp war der Campingplatz Las Dunas, ein riesiges Gelände mit zahlreichen Stellplätzen. Besonders angenehm: Zu dieser Jahreszeit war der Platz kaum besucht, sodass wir Ruhe und Freiraum in vollen Zügen genießen konnten.

 

Urlaub mit Hund – Gitti und Kurt auf Abenteuerreise

Für unsere Hunde Gitti und Kurt war die Reise ein echtes Highlight. Da wir außerhalb der Hauptsaison unterwegs waren, herrschten angenehme Temperaturen, die ideal für die Vierbeiner waren. Lange Spaziergänge, toben am Strand und abends entspannt im Kastenwagen – auch für unsere pelzigen Begleiter war der Urlaub ein voller Erfolg.

 

Ausflüge und kulinarische Highlights

Natürlich haben wir auch die Umgebung erkundet. Besonders gefallen haben uns die malerischen Gassen von Sant Pere Pescador und das charmante L’Escala, wo wir bei einem kühlen Getränk und köstlicher Paella die Seele baumeln ließen. Die spanische Küche und die entspannte Atmosphäre sind einfach unschlagbar.

 

Campingplatzvorstellung: Aquarius und Las Dunas

Camping Aquarius

Der Campingplatz Aquarius liegt direkt am Meer und ist ein wahres Paradies für Camper, die Wert auf Entspannung und Natur legen. Die gepflegte Anlage bietet geräumige Stellplätze, moderne Sanitäranlagen und direkten Zugang zum feinsandigen Strand. Besonders für Familien und Hundebesitzer ist dieser Platz ideal, da es zahlreiche Angebote für Groß und Klein gibt – von einem Spielplatz bis zu hundefreundlichen Bereichen.

Camping Las Dunas

Der Campingplatz Las Dunas ist einer der größten Plätze in der Region und beeindruckt mit einer Vielzahl von Angeboten. Von einem großzügigen Poolbereich über Restaurants bis hin zu Sport- und Freizeitmöglichkeiten – hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Trotz der Größe wirkt der Platz keineswegs überfüllt, besonders außerhalb der Hochsaison. Ein weiterer Pluspunkt: Der breite Sandstrand, der sich perfekt für lange Spaziergänge eignet.

 

 

Fazit

Unsere Reise mit dem Kastenwagen nach Spanien war ein voller Erfolg. Die Freiheit, spontan von einem Ort zum nächsten zu ziehen, und die Möglichkeit, jeden Tag in der Natur zu verbringen, machen einen Campingurlaub unvergesslich. Spanien, mit seinen traumhaften Stränden und der herzlichen Gastfreundschaft, hat uns verzaubert – und wir sind uns sicher: Es war nicht unser letzter Besuch!

Impressum    Datenschutz

 Copyright @ 2024 campingpfoten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.